Weniger Abfall

Wir haben eine klare Einstellung, die sich in allem, was wir tun, widerspiegelt: Wir wollen Abfall vermeiden.

Abfall zu reduzieren ist ein zentrales Element unseres Designansatzes. Durch die Kombination von 3D-Druck und sorgfältig ausgewählten Materialien minimieren wir Überflüssiges und vermeiden Überproduktion – im Einklang mit Mensch und Umwelt.

Unsere achtsame Fertigung sichert höchste Qualität und schafft zeitlose, langlebige Brillen, die über Jahre hinweg geschätzt werden.

Unsere Bügel der Clip Kollektion bestehen aus japanischem Titan und werden nahezu abfallfrei geschnitten, gebogen und beschichtet.

Neu denken

Unsere Produktionsprozesse vermeiden spekulative Überproduktion. Wir fertigen keine großen Mengen ohne bestätigte Nachfrage – eine Praxis, die verschwenderisch und schädlich für die Umwelt wäre.
So können wir Material effizient nutzen, Lagerbestände gering halten und mit einer Just-in-Time-Lieferkette arbeiten – für deutlich weniger Umwelteinfluss.

Bewusste Produktion

3D-Druck ist nachhaltig: Material wird nur dort eingesetzt, wo es gebraucht wird – anders als beim herkömmlichen Fräsen, das Überschüsse abträgt. Nicht verbrauchtes Pulver wird recycelt und für den nächsten Produktionslauf wiederverwendet. Und das Beste: Die Technologie wird ständig besser – unser Prozess damit immer effizienter und umweltfreundlicher.

Leichtigkeit beginnt im Kopf

Leichtigkeit beginnt im Design – und setzt sich im Produkt fort. Jedes eingesparte Gramm sorgt für mehr Tragekomfort und schont zugleich die Umwelt. Unsere Brillen beweisen: Weniger ist mehr – weniger Material, weniger Abfall, weniger CO₂.

Mehr Design, weniger Abfall

Die Bügel der Clip-Kollektion zeigen, was durchdachtes Design bedeutet: Sie entstehen bei uns im Haus aus Titan-Draht – präzise geschnitten, gebogen und geformt, nahezu ohne Materialverlust. Aus zehn Kilometern Draht bleiben nur wenige Zentimeter übrig. Selbst wir finden das immer wieder faszinierend.

DE